NEWS BLOG

Neue Meerforellenwaffen

Wir stecken zwar immer noch mitten in der Zandersaison, doch die Zeit der Meerforellenangelei
hat schon längst begonnen.

Um für die kommende Saison optimal gewapnet zu sein, haben wir in Zusammenarbeit mit dem
Sportfischercenter Langenhorn drei neue Farben des ultimativen Meerforellenköders aus Schweden
kreiren lassen. Hiermit unseren herzlichen Dank an Gladsax Fiske und dessen Künstler.

Die neuen Farben sind mal wieder genial und perfekt geworden!

WEITERLESENMehr

Attacke!

Es geht munter weiter. Teilweise hagelt es Bisse, teilweise absolute Beißflaute. Die Zander sind
mal wieder sehr zickig! Dennoch konnten wir schöne Fische ins Boot bringen. Es ist also mal
wieder alles drin.

WEITERLESENMehr

Safety first!

Diese Tour war eine Wunschtour – eine Spezialtour. Diesmal ging es gezielt mit kleinen Ködern,
mit Drop-Shot, Texas- und Carolina-Rig, Wobblern und kleinen Gummifischen auf die Bille.

Der erste Fang konnte sich sehen lassen und gibt Anlass diesen Bericht auch gleichermaßen zu
betiteln. Pro Guiding – Safety first!

WEITERLESENMehr

Amélie’s personal best!

Unser Stammgast Amélie war mal wieder an Bord und konnte bei dieser Tour einen knallharten
Anbiss erfolgreich verwandeln. Nachdem die Zander mit Ihrem Köder "Kaugummi gekaut" haben,
kam endlich der Einschlag und dann war sie nicht mehr zu stoppen. Mit einer Routine drillte sie
dieses Prachtexemplar von Zander eigenständig und sehr souverän! Da kann sich manch einer eine
Scheibe von abschneiden!

WEITERLESENMehr

„Verkackt!“

Das ist der einzige Ausdruck, der mir zu dieser Tour einfällt. Es war einfach unglaublich. Eine
extrem hohe Bissfrequenz in jeder Variation von sehr zart bis knallhart. Doch im Vergleich
blieb nur eine Hand voll hängen. Der Rest, der hängen blieb wurde mir direkt vor dem Boot abge-
hakt oder direkt im Drill released. Nur ein Bruchteil der Bisse konnten erfolgreich verwandelt werden.

Tja, was soll man da anderes sagen. Die habt Ihr verkackt!

WEITERLESENMehr

Durchwachsen Teil 2

Es reißt nicht ab. Derzeit haben wir es mehr und mehr mit sogenannten Arbeitsfischen zu tun.

Eine gute Köderführung ist fangentscheidend. Konzentration und die Ruhe sind nur einige der
Voraussetzungen, die den Fangerfolg ausmachen.

WEITERLESENMehr

Durchwachsen Teil 1

Die Fänge sind in letzter Zeit beinahe unvorhersehbar – genauso wie das Wetter. Und so muss
man an jedem Tag mit allem rechnen. Lange Beißflauten sind aber immer wieder drin.
Und so sind wir und unsere Gäste froh und glüchlich, dass es da immer noch die Rapfen gibt.

WEITERLESENMehr